ZIELE

Der Verein FREI.Spiel – Freiwillige für Kinder (www.freispielwien.at) setzt sich für Bildungsgerechtigkeit ein und unterstützt sozial benachteiligte Kinder in Bildungseinrichtungen, die aus unter-schiedlichen Gründen nicht ausreichend Förderung bekommen.

Zahlreiche Studien zeigen, dass Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen nicht die gleichen Chancen auf Bildung und beruflichen Erfolg haben wie manche ihrer gleichaltrigen Mitschüler*innen. Gleichzeitig können die österreichischen Schulen aufgrund aktueller Herausforderungen im Klassenzimmer den Bedürfnissen der Schul-kinder oft nicht gerecht werden und der sozialen Ungleichheit in Bezug auf Bildung nicht ausreichend entgegenwirken. Der Verein FREI.Spiel hat sich daher vorgenommen, Schulkindern und Lehr-personal unbürokratisch Unterstützung zukommen zu lassen.

Seit dem Schuljahr 2019/20 betreuen interessierte Studierende der PH Wien im 2. und 3. Semester des Primarstufenlehrgangs freiwillig Kinder in der Volksschule. Unter Anleitung der klassenführenden Lehrperson lernen, lesen und spielen sie einmal in der Woche während des Schulunterrichts mit einzelnen Kindern oder Gruppen.

Durch die regelmäßigen Besuche entstehen enge Beziehungen zwischen den Kindern und den Studierenden, die mit viel Geduld, Aufmerksamkeit, Zuwendung und Lob motivieren und Freude am Lernen vermitteln. Dadurch werden die Voraussetzungen für die Lernerfolge der Kinder verbessert.

FREI.Spiel © Peter Rinnerthaler