PROJEKTABLAUF

  • Einstieg im 2. Semester, Fortsetzung im 3. Semester des Bachelorlehrgangs Primarstufe
  • Regelmäßige Teilnahme am Unterricht während des Schuljahres: einmal pro Woche an einem vereinbarten Wochentag für 3-4 Unterrichtseinheiten
  • Dokumentation der Anwesenheitszeiten
  • Begleitlehrveranstaltung an der Pädagogischen Hochschule Wien mit der Praxisbegleiterin im 2. und 3. Semester
  • Schriftliche Arbeitsaufträge laut Lehrveranstaltungskonzept
  • Die Teilnahme am Projekt FREI.Spiel macht Schule gilt als Absolvierung der Lehrveranstaltungen „Schulpraktikum 2“ und „Schulpraktikum 3“ (je 3 EC) und wird nach positiver Erledigung aller Arbeitsaufträge und einer kontinuierlichen Anwesenheit beurteilt.

Die Tätigkeiten sind sehr vielseitig: Unterstützung von einzelnen Kindern bei Verständnisschwierigkeiten, Anleitung von Übungen in Kleingruppen bis zu Team-Teaching.

FREI.Spiel ©Josef Polleross